Emotionales Essen und der lästige Kampf mit dem Gewicht adé.
Hier ist ein Selbsttest mit 20 Fragen, um herauszufinden, ob du ein/e emotionale/r Esser/in bist. Beantworte jede Frage mit „stimme zu“, „neutral“ oder „stimme nicht zu“.
“Lebe endlich wieder glücklich und befreit und geniesse das Leben! Denn das hast du mehr als nur verdient!”
Beatrice Fairclough Rose
Mein Name ist Beatrice Fairclough Rose, ich bin 1978 geboren und wuchs mit meinen 3 älteren Geschwistern, Mama und Papa glücklich und voller Freiheiten auf einem Bauernhof in der Schweiz auf.
Leider dann, durch einen schweren Schicksalsschlag änderte sich mein Leben von heute auf morgen komplett. So bin ich mit 14 Jahren langsam in die Bulimie gerutscht. Diese bekam ich nach ein paar kämpferischen Jahren wieder unter Kontrolle, jedoch die Essanfälle blieben. Auch in meiner 13 jährigen Selbstständigkeit, als Gesundheits- und Ernährungsberaterin konnte ich nicht nur an mir selbst sondern auch an meinen Kunden feststellen: Selbst das umfangreichste Wissen über Ernährung und das beste Sportprogramm können den emotionalen Hunger nicht stoppen. Wenn man die Tendenz dazu hat, Stress und negative Emotionen durch Essen zu besänftigen, braucht es einen Ansatz, der viel tiefer geht und bei den Ursachen ansetzt.
So habe ich 2022 die Ausbildung zum RD Coach gemacht und dies war das beste was mir passieren konnte. Genau diese Ausbildung erbrachte mir meine langersehnte Lösung und befreite mich definitiv vom emotionalen Essen.
Nun mit 44 Jahren und nach 30 Jahren suchen bin ich am Ziel angekommen und kann mein Leben endlich ohne die immer wiederkehrenden Essanfällen geniessen.
Ich bin überglücklich und habe nun die perfekte nachhaltige Lösung für all meine Kunden - auch für diejenigen bei denen das Problem in der Tiefe sitzt.
Emotionales Essen zu stoppen, ist ohne die passende Hilfe nur schwer möglich. Die fehlende Selbstbeherrschung ist daher ebenfalls ein Indiz, das auf emotionales Essen hindeutet.
Emotionales Essen wird durch verschiedenen Faktoren verursacht. Mögliche Auslöser sind:
Die genauen Gründe sind sehr individuell. Die negativen Gefühle können aus dem Berufs- oder Privatleben stammen oder einfach aus Erinnerungen.
Emotionales Essen kann gefährlich sein, weil daraus weitere Symptome oder Diagnosen wie Adipositas folgen können.
Problematisch sind sowohl körperliche, psychische als auch seelische Veränderungen. So kann emotionales Essen zu einer Depression führen. Besonders dramatisch für Betroffene, denn dadruch wird das schädliche Essverhalten zusätzlich gefördert. Sie versuchen, die gedrückte Stimmung in depressive Phasen durch essen zu kompensieren. Das führt wiederum zu einer Verstärkung der Depression, etwa durch Zunahme an Körpergewicht & Minderung des Selbstwertgefühls. Um gegen zu steuern, ist bei emotionalem Essen eine Ernährungsberatung oftmals sehr hilfreich und sinnvoll.
Daher biete ich das 12 Wochen
Gesund & Glücklich leben Programm an.In dem wir die Ursache an der Wurzel packen und auflösen und die gesunde Ernährung mit einbauen und noch vieles mehr.Alles zum Ziel,endlich aus dem emotionalen Essen befreit zu werden.
Somit wirst auch du bald wieder gesund & glücklich in die Zukunft blicken können und dein Leben mit Leichtigkeit und Lebensfreude geniessen.
Du hast schon alles mögliche selbst ausprobiert, um dein Essverhalten dauerhaft in den Griff zu bekommen. Aber nichts hat langfristig zum Erfolg geführt.
Du bist einfach nur noch verzweifelt, müde und erschöpft von dem ständigen Kampf gegen deine Essgelüste.
Das muss und darf so nicht sein! Lass uns dem, so schnell wie nur möglich ein Ende setzen.
Gemeinsam schaffen wir es, denn zusammen sind wir stark!!!
Verschwende nicht mehr als nötig von deiner kostbaren Lebenszeit und melde dich am Besten gleich bei mir.
Ich freue mich auf dich!
Das erste Informationsgespräch ist kostenlos und unverbindlich.
Gesund & Glücklich leben
Beratung-Begleitung-Coaching
Beatrice Fairclough Rose
E-mail:
Vielen Dank, dass Sie sich mit mir in Verbindung gesetzt haben. Ich werde mich so bald wie möglich wieder bei Ihnen melden.
Ups! Beim Absenden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut
Gesund & Glücklich leben BBC | Alle Rechte vorbehalten | Website von ZIP.ch SA | Datenschutzerklärung